Autor: Vorstand

  • Neujahrsgruß und Ausblick von HanseBlüte e.V.

    Liebe Mitglieder und Unterstützer, wir blicken auf ein aufregendes und erfolgreiches Jahr zurück, in dem wir gemeinsam wichtige Schritte in Richtung unseres Ziels, dem gemeinschaftlichen Anbau gemacht haben. Das neue Jahr bringt spannende Herausforderungen und Möglichkeiten, unseren Verein weiter zu stärken, den gemeinschaftlichen Anbau weiter zu fördern und die geplanten Projekte umzusetzen. Wir bedanken uns…

  • Update: Anbauerlaubnis

    Wir haben Rückmeldung vom Amt zu unserem Antrag auf Anbauerlaubnis für den Verein HanseBlüte erhalten. Die Dokumente wurden geprüft, und das Amt hat offene Punkte und Fragen benannt. Aktuell prüfen wir die Anmerkungen und passen unsere Konzepte entsprechend an. Gerne stehen wir bei Fragen über das Kontaktformular zur Verfügung.

  • Update: Anbauerlaubnis & Prävention

    Wir möchten euch mitteilen, dass der Antrag für die Anbauerlaubnis am 16.10. an das zuständige Amt übermittelt wurde. Nun warten wir auf die Rückmeldung zu den eingereichten Dokumenten. Voraussichtlich können wir ab November mit den Vorbereitungen des Anbaus beginnen. Die ersten Zelte und Materialien sind bereits vorhanden. Der eigentliche Anbau der Pflanzen kann jedoch erst…

  • Teilnahme an der Mitgliederversammlung

    Guten Tag,unsere Mitgliederversammlung findet morgen, den 14.07. um 19:00 Uhr statt. Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie pünktlich sind, um keinen Teil der Diskussion zu verpassen. Die Tagesordnung ist über folgenden Link abrufbar: Tagesordnung.Sie können der Versammlung über jedes Mobilgerät via Browser oder per Zoom-App sowie telefonisch beiwohnen. Wir freuen uns auf einen produktiven Austausch…

  • HanseBlüte e.V. – Einladung zur Mitgliederversammlung

    Liebe Mitglieder und Gäste, wir freuen uns, Sie zu unserer bevorstehenden Mitgliederversammlung einzuladen, die am 14.07. um 19:00 Uhr digital stattfinden wird. Der Link für die Versammlung wird am 14.07. ab 18:00 Uhr verfügbar sein, wir teilen Ihnen den Link über unsere Kanäle und für die Mitglieder per Mail mit. In dieser Versammlung wollen wir…

  • Makeover und Update der Seite

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Webseite ein Makeover erfahren hat. Neben der Erweiterung um neue Inhalte haben wir auch einige kleinere Anpassungen vorgenommen, die das Nutzererlebnis verbessern. Zudem präsentieren wir mit Stolz unser Logo, mit einigen Verbesserungen. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Neuerungen!

  • Abgabe & Mengen – Wieviel kann wie an die Mitglieder verteilt werden?

    Wir gestalten den Abgabeprozess transparent. Jedes Mitglied ist angehalten, seinen monatlichen Cannabisverbrauch zu prüfen und diese Daten an den Verein weiterzuleiten. Basierend auf diesen Angaben planen wir den Anbau. Pro Monat dürfen maximal 50 Gramm Cannabis an Mitglieder verteilt werden, wobei bei jeder Abholung nicht mehr als 25 Gramm ausgegeben werden dürfen. Die Abgabe erfolgt…

  • Erste Ernte – Wann kann im Idealfall mit der ersten Ernte gerechnet werden?

    Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen kann der Anbau frühestens ab dem 01.07. beginnen. Der Wachstums- und Trocknungsprozess dauert dann zwischen 4 und 5 Monaten, die erste Ernte wäre somit um den Jahreswechsel möglich. Die genaue Dauer hängt von der gewählten Sorte, den Anbaumethoden und der Schnelligkeit der behördlichen Genehmigung ab.

  • Anbaustart – Wann kann mit Anbau gestartet werden?

    Der Anbau kann frühestens ab dem 01.07. beginnen, sofern die entsprechende Genehmigung vom Amt vorliegt, die den Verein zum Anbau berechtigt. Wir haben den Antrag für die Genehmigung beim Amt eingereicht und werde in Kürze hoffentlich im Besitz der Erlaubnis sein. Wir rechnen mit einem Anbaustart am 01.02.2025.

  • Pressemitteilung der OZ

    Wir sind stolz darauf, dass die Ostsee-Zeitung über die Gründung unseres Cannabis Social Club „HanseBlüte“ in Wismar berichtet hat. Dieser Beitrag (zum Beitrag) unterstreicht unser Engagement für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Cannabis und bietet uns eine Plattform, um unsere Ziele und Aktivitäten einem breiteren Publikum vorzustellen. Wir freuen uns über die positive Resonanz und sind…